
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie konzentriert sich auf die Bereiche, in denen die Vertical Brand Concept GmbH unserer Ansicht nach die größte positive Wirkung erzielen kann: Produktsicherheit. Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur. Respekt vor Menschenrechten. Lange Lebensdauer unserer Textilien. Frei von schädlicher Chemie. Unabhängige Zertifizierungen.
Wenn es darum geht, sich um unseren Planeten und die Menschen, die darauf leben, zu kümmern, trägt die Textilindustrie unserer Meinung nach eine große Verantwortung. Angesichts der Herausforderungen von heute und morgen möchten wir zu einer Welt beitragen, in der Menschen, Natur und Wirtschaft gemeinsam gedeihen können.
Produkt
Sicherheit

Selbstverständlich sind all unsere Produkte mit den geltenden EU-Gesetzen sowie den nationalen Gesetzen der Länder konform, in denen sie verkauft werden. Wir finden jedoch, dass es nicht ausreicht, sich einfach nur an die aktuell geltenden Gesetze zu halten. Daher sind wir bestrebt, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und diesen immer einen Schritt voraus zu sein. Aus diesem Grund sind unsere Anforderungen an die Produktsicherheit in der Regel strenger als die gesetzlichen Anforderungen.
Wir arbeiten aktiv daran, dass unsere Produkte keine Stoffe enthalten, die schädlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sind. Wir bewerten die chemischen Substanzen und Materialien in unseren Produkten kritisch und stellen strenge Anforderungen in Bezug auf die Chemikalien, die wir nicht in unseren Produkten wünschen.
Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Kunden bei der Auswahl und beim Kauf unserer Heimtextilien sicher fühlen. Jeder unserer Artikel muss unseren strengen Anforderungen gerecht werden. Wir haben ein Team, das sich der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten widmet, um zu gewährleisten, dass Produkte, die für uns hergestellt werden,verantwortungsvoll beschafft und produziert werden. Zudem besuchen wir unsere Fabriken auch persönlich, um sicherzustellen, dass unsere Standards eingehalten werden.
Wir übernehmen
Verantwortung

Unsere Firma, unsere MItarbeiter:innen und die Gesundheit unseres Planeten sind von der Natur abhängig. Schließlich beziehen wir mit der Baumwolle überwiegend natürliche Rohstoffe für unsere Produkte und es ist die Natur, die uns unsere Arbeit ermöglicht.
Umso wichtiger ist unser Bewusstsein für unsere knappen Ressourcen, welches für uns wiederum mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, aber auch mit dem Respekt vor Menschenrechten einhergeht.
Ein großer Teil der Transport-Emissionen entsteht auf dem Weg unserer Produkte von den Herstellungsbetrieben zu unserem Lager in Frechen. Um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, arbeiten wir zum größten Teil mit Produzenten in der Türkei und Polen zusammen. Durch die kürzeren Transportwege schonen wir unsere Umwelt unmittelbar. Weiter entfernte Lieferanten beliefern uns via Seefracht. Der Transport auf dem Seeweg dauert viel länger als der auf dem Luftweg, belastet die Umwelt aber etwa 4-mal weniger.
Um unsere Produkte von unserem Lager zu Ihnen nach Hause zu liefern, haben wir uns bewusst für DHL als Transporteur mit grünem Profil entschieden, denn das Unternehmen arbeitet gezielt an den Themen Nachhaltigkeit & CO2 Reduzierung und ist bestrebt, seinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Beispielsweise setzt DHL auf Innovationen wie elektrischen Transport, effiziente Routenplanung und erneuerbare Energien.
Wir sind immer auf der Suche nach alternativen Materialien und Techniken. Beispielsweise haben wir die Füllungen unserer Bettwaren auf recyceltes Polyester umgestellt. Durch die Verarbeitung der Abfälle werden Müllmengen reduziert und innerhalb des Produktes langfristig gebunden. Das entlastet Deponien und Verbrennungsanlagen verursachen weniger giftige Emissionen. Mit der Smart Stich Ultraschalltechnologie, einer fadenlosen Kantenverarbeitung, sparen wir bei unseren uncover by SCHIESSER Bettdecken 40% des Garnes.
Aus tiefer Überzeugung respektieren wir die Ressourcen der Natur. Produkte mit langer Lebensdauer sind deshalb unser Anspruch. Bevor wir Ihnen einen neuen Artikel zum Verkauf anbieten, muss er einen langen Testmarathon bestehen. Wir prüfen akribisch Passform, Komfort und Qualität und waschen unsere Samples mehrfach, sodass wir sicher sein können, dass sie lange halten.

Unabhängig
Zertifiziert


Um Ihnen die bestmögliche Sicherheit im Hinblick auf eine faire Produktion geben zu können, arbeiten wir zusätzlich mit einer Reihe freiwilliger Zertifizierungen, bei denen strenge Anforderungen an u. a. schädliche Chemikalien, Umwelt, Ressourcen sowie soziale Bedingungen gestellt werden. OEKO-TEX® ist eine internationale, unabhängige Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft für Textilien. Es gibt eine Reihe verschiedener Zertifizierungssysteme von OEKO-TEX®. Der OEKO-TEX® Standard 100 gehört zu den renommiertesten. Produkte mit dem Label OEKO-TEX® Standard 100 erfüllen strenge Anforderungen bezüglich der Menge an enthaltenen Chemikalien, die eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt darstellen können. Unsere Produkte sind mindestens mit dem OEKO-TEX® Standard 100 Label zertifiziert und unterliegen somit dem Mindeststandard bezüglich gesundheitlicher Unbedenklichkeit sowie sozial- und umweltverträglicher Produktionsbedingungen.
95% unserer Produkte sind zusätzlich OEKO-TEX® MADEIN GREEN zertifiziert. Diese strenge Kennzeichnung ist für Sie sehr transparent, denn durch Scannen des QR-Codes auf dem Etikett können Sie unmittelbar nachverfolgen, wo das Produkt hergestellt wurde. Sie erhalten außerdem Informationen über die einzelnen Produktionsstufen der Lieferkette sowie die Bestätigung, dass der Artikel schadstoffgeprüft und unter nachhaltigen und sozialverträglichen Bedingungen hergestellt wurde.
Erfahren Sie hier mehr über OEKO-TEX®
Gemeinsam
für eine bessere
Welt

Wie auch viele andere internationale Unternehmen, sind wir Mitglied der amfori Business Social Compliance Initiative (amfori BSCI), die die führende Organisation für den Aufbau einer ethisch korrekten internationalen Wertschöpfungskette darstellt.
Die amfori Business Social Compliance (amfori BSCI) hat sich die Verbesserung der sozialen Standards in der gesamten Wertschöpfungskette zum Ziel gemacht. Dabei hilft amfori BSCI ihren mehr als 2.000 Mitgliedern, die Arbeitsbedingungen bei 54.000 Lieferanten zu überwachen. Grundlage dafür sind 13 Prinzipien. Diese verbieten Korruption, Kinderarbeit und Diskriminierung. Auch die Themen Umweltschutz und Arbeitssicherheit sind hier mit konkreten Vorgaben verankert.
All unsere Lieferanten müssen diese Prinzipien akzeptieren und einhalten, wenn sie unsere Produkte herstellen. Um sicherzustellen, dass der Verhaltenskodex eingehalten wird, besuchen wir regelmäßig unsere Fabriken vor Ort.
Alle Prinzipien sind im Verhaltenskodex von amfori BSCI festgelegt, an den sich alle Mitglieder halten.